Please click here for English version
auf meiner Bimota Website
Seit mehr als 20 Jahren fahre, sammle und restauriere ich Motorräder des italienischen Herstellers Bimota. Die Begeisterung für die Marke, insbesondere für die Modelle aus der Zeit vor der Insolvenz im Jahr 2000, hat mich von Anfang an gepackt und bis heute nicht losgelassen. Jedes Modell fasziniert mich durch die herausragende Verarbeitung, die Liebe zum Detail, die technischen Innovationen und das unverwechselbare italienische Design.
Mit dieser Website möchte ich dazu beitragen, die Marke Bimota und ihre faszinierenden Produkte präsent zu halten. Ich hoffe, dass diese Website Gleichgesinnte anspricht, die meine Begeisterung für Bimota teilen, und vor allem neue Besucher dazu inspiriert, sich für die Marke zu begeistern.
Zum Aufbau der Seiten:
Die Geschichte von Bimota ist, ebenso wie die Vorstellung der Modelle, chronologisch gegliedert und lässt sich wie ein Sachbuch lesen. Technische Beschreibungen und Informationen bauen teilweise aufeinander auf, um Wiederholungen zu vermeiden. Wenn mehrere Modelle dieselben Konstruktionen oder Komponenten verwenden, finden sich die entsprechenden Informationen hauptsächlich beim zuerst erschienenen Modell.
In den drei Rubriken „Geschichten“, „Für Schrauber“ und „Touren“ sind meine persönlichen, über die Jahre gesammelten Erfahrungen und Erlebnissen rund um das Thema Bimota aufgeschrieben. Hier werden nach und nach weitere Schrauber-Tipps und hoffentlich auch noch viele Reiseberichte und sonstige Stories erscheinen.
Für die Nutzung auf dem Smartphone oder Tablet empfehle ich, die Seiten im Querformat zu lesen, da dies den meisten Bildformaten entspricht und die Tabellen ohne seitliches Scrollen lesbar sind.
Noch eine Bitte:
Sollte sich auf den Seiten Fehler eingeschlichen haben, so würde ich mich über eine Rückmeldung freuen. Außerdem wäre es toll, wenn ich mit Hilfe der Bimota Community die vorhandenen Lücken beim Bildmaterial zu einigen Modellen füllen könnte. Und auch sonst bin ich im Sinne von „all about bimota“ offen für andere Erfahrungen, Anregungen usw..
Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!