Stunden oder Minuten
Der Ausbau der Vergaserbatterie bei den Modellen mit dem Yamaha FZR 1000 Motor kann eine zeitaufwendige Angelegenheit von mehreren Stunden werden oder eine Sache von wenigen Minuten.
Die Aluminiumprofile das Rahmens verlaufen bei diesen Modellen oberhalb des Motors und lassen nur wenige Millimeter Luft zu den fast waagerecht liegenden Vergasern. Hinter der Vergaserbatterie ist ein Rechteckprofil zur Versteifung des Rahmens eingeschweißt, das ebenfalls nur wenige Millimeter Abstand hat.

Zur Demontage der Vergaser müssen die Schlauchschellen am Ansaugstutzen gelöst werden. Wie beschrieben gestaltet sich das schwierig bis unmöglich, je nach Lage der Schraubenköpfe der Schellen. Im günstigen Fall sind sie alle wie auf dem unteren Bild montiert und mit einem entsprechenden Werkzeug zu erreichen. Sind die Schellen verdreht bleibt nur den Motor vom Rahmen zu lösen und abzusenken, bzw. den Rahmen vom aufgebockten Motor nach oben abzuheben. Und das ist eine sehr zeitraubende Angelegenheit, die mit vielen Arbeitsschritten verbunden ist. Wenn man das einmal machen musste, dann sitzen fortan alle Schellen akkurat in einer Reihe.

Das notwendige Werkzeug zum Lösen der Schellen im verbauten Zustand ist einfach selber hergestellt. Man braucht dazu
- einen 3 mm Inbus-Schlüssel mit balligem Kopf,
- ein 6 mm Aluminiumrohr in mindestens 370 m Länge und
- einen Drehknopf oder ähnliches.
Den Inbus-Schlüssel vor dem Winkel durchsägen, den langen Schenkel mit dem balligen Kopf in das Aluminiumrohr stecken und im Schraubstock verpressen. Dann noch am anderen Ende den Drehknopf montieren und fertig.

