Bimota DB6

DB6 der ersten Serie mit 1000er Motor
DesignerSergio RobbianoPremiereMailand 2006
Produktions-
zeitraum
2006 – 2015Produzierte
Stückzahl
567
Leistung67 KW (92 PS)Hubraum992 ccm
Höchst-
geschwindigkeit
220 km/hGewichtFahrbereit 185 kg
Leergewicht 170 kg
Listenpreis19.490 Euro (2006)Farbenrot / grau metallic
weiß / rot DB6R
Technische BasisDucati SS 1000 sowieMultistradaund Monster

Die 2006 vorgestellte DB6 Delirio ist die unverkleidete, zweisitzige Variante der DB5 Mille und ist mit dieser technisch weitgehend baugleich. Motor, Rahmen und Schwinge sind identisch, jedoch wird hier auf die edlen aber teuren Fahrwerkskomponenten von Öhlins verzichtet und stattdessen eine 50 mm Marzocchi-Upside-Down-Gabel und ein Sachs bzw. Extrem Tech Federbein verbaut.

Gemeinsam mit dem Entfall der Vollverkleidung und den 6 Speichen Aluminiumfelgen von Marchesini kann Bimota die DB6 zu einem Preis von unter 20.000 Euro anbieten und damit deutlich unter dem Einstiegspreis für die DB5 Mille.

Das minimalistisches Design mit der Kombination aus dem filigran konstruiertem Rahmen und der im gleichen Stil gefertigten Schwingen mit dem luftgekühlte Ducati Motor wirken sehr harmonisch. Die Front und das Heck unterscheiden sich deutlich von der DB5. Besonders die beiden dreieckigen Endschalldämpfer mit ihren integrierten Verkleidungen prägen die Linie der DB6.

DB6 R aus der zweiten Serie mit 1100er Motor

Wie die DB5 Mille startet auch die DB6 Delerio mit dem 1000er Ducati Motor. Ab 2007 kommen auch hier die 1100er Motoren zum Einsatz. Die ab 2007 angebotene DB6 R wird ausschließlich mit dem 1100er Motor ausgeliefert und bekommt eine neue, weiß/rote Lackierung. Leichtere Marvic Felgen und Kohlefaserteile reduzieren das Gewicht gegenüber der Basisversion. Ab 2011 kommt auch bei der DB6 das Upgrade auf den Desmodue Evoluzione Motor und die DB6 wird als DB6 E bzw. DB6 RE vermarktet.

DB6 R mit Verbundrahmen und Gitterrohrschwinge und reichlich Kohlefaser

Insgesamt entstehen 567 DB6, die sich wie folgt auf die einzelnen Versionen verteilen:

  • DB6 mit 1000er Motor: 199 Stück
  • DB6 mit 1100 er Motor: 238 Stück
  • DB6 R mit 1100er Motor: 80 Stück
  • DB6 Evoluzione mit 1100er Motor: 20 Stück
  • DB6 R Evoluzione mit 1100er Motor: 29 Stück

Nachdem die italienische Squadra Azzurra (blaues Team) die Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland gewinnt, fertigt Bimota 23 DB6 Delirio Azzurro, eine Sonderserie in blau, wobei die Stückzahl der Anzahl der Spieler im italienischen Kader entspricht.