Bimota KB998 Rimini

Offizielles Pressefoto der KB998 Rimini – zur Verfügung gestellt auf bimota.it
DesignerEnrico Borghesan PremiereMailand 2024
Produktions-
zeitraum
ab 2024Produzierte
Stückzahl
500 (gemäß
FIM Reglement)
Leistung147 KW (200 PS)Hubraum998 ccm
Höchst-
geschwindigkeit
299 km/hGewichtVollgetankt 207 kg
Leergewicht 194 kg
Listenpreis44.000 EuroFarbenweiß / rot / schwarz
Technische BasisKawasaki ZX10 RR

Im Frühjahr 2024 gibt Bimota bekannt, dass für die Saison 2025 der Wiedereinstieg in die Superbike-Weltmeisterschaft geplant ist. Im Oktober 2024 präsentiert Bimota die Rennversion der KB998, auf der Mailänder Motorradmesse im November folgt die straßenzugelassene Homologationsbasis KB998 Rimini.

Offizielles Pressefoto der KB998 Rimini – zur Verfügung gestellt auf bimota.it

Das Fahrwerk der KB998 ähnelt dem der BB3. Auch für die KB998 verbaut Bimota den 200 PS starken Kawasaki ZX10 RR-Motor in einen Hybridrahmen nach dem bewährten Konzept. Vorn am Lenkkopf ein Stahl-Gitterrohrrahmen mit dem Motor als tragendes Element, kombiniert mit einer daran verschraubten aus dem Vollen gefrästen Aluminiumkonstruktion, die als hintere Motorhalterung, Schwingenlagerung und Aufnahme des Federbeins dient. Dazu eine aus Aluminium gefertigte Zweiarmschwinge mit Unterzug. Das Fahrwerk lässt sich sowohl an der Schwinge als auch an der Gabel durch Exzenter einstellen. Die weiteren wesentlichen hochwertige Zutaten sind :

  • Schmiederäder
    3.50 x 17 Felgen mit 120/70 ZR 17 Reifen
    6.00 x 17 Felgen mit 200/55 ZR 17 hinten
  • Upside-down-Gabel mit 43 mm Durchmesser und verstellbarer Federbasis sowie Zug- und Druckstufendämpfung von Showa
  • Brembo-Komponenten für die Bremsanlage
    Doppelscheibenbremse mit 330 mm Durchmesser und Vierkolben-Festsättel vorn Scheibenbremse mit 220 mm Durchmesser und Einkolben-Schwimmsattel hinten
  • Verkleidung aus Kohlefaser
  • Freitragendes Heck aus Kohlefaser

Für den Start in der Superbike-WM übernimmt Bimota die beiden Plätze, die nach dem Rückzug des Kawasaki Werksteams frei geworden sind und startet als „Bimota by Kawasaki Racing Team“. Gemäß den Anforderungen der FIM hat Bimota bereits Ende 2024 mit der Produktion begonnen, da bis Ende Februar 2025 125 Maschinen gebaut sein müssen. Bis Ende 2025 müssen nach den FIM Regularien 250 Stück und bis Ende 2026 mindestens 500 Stück produziert werden.

Die Europäischen Kunden werden sich allerdings bis 2026 gedulden müssen, bevor sie eine KB998 auf die Straße bringen können. Nach Informationen auf der Bimota Homepage ist die 998 für 2025 für die Märkte USA, Kanada, Australien, den mittleren Osten, China und die Philippinen homologisiert. Die Homologation nach Euro5+ ist für 2026 vorgesehen.