Bimota SB8 K Gobert

Bimota SB8 K Gobert im Ausstellungsraum in der Via Giaccaglia 38 in Rimini
DesignerPier Luigi MarconiPremiere
Produktions-
zeitraum
2004 – 2005Produzierte
Stückzahl
50 (Gobert und
Santamonica)
Leistung104 KW (143 PS)Hubraum996 ccm
Höchst-
geschwindigkeit
260 km/hGewichtFahrbereit 194 kg
Leergewicht 175kg
ListenpreisFarbenrot /silber / schwarz
Technische BasisSuzuki TL 1000

Nach der Insolvenz im Jahr 2000 dauert es 4 Jahre bis die Produktion von Motorrädern bei Bimota wieder aufgenommen wird. Den Anfang macht die SB8 K, die 2000 den letzten großen sportlichen Erfolg in der Superbike WM einfährt. Aus alten Lagerbeständen entsteht zunächst das Sondermodell Gobert (nach dem damaligen Fahrer Antoni Gobert) und später die Santamonica (dem ursprünglichen Namen der Rennstrecke in Misano). Beide Modelle werden im Vergleich zur 2000er SB8K technisch weitgehend unverändert aber mit neuen Lackierungen angeboten. Die Lackierung der SB8 K Gobert entspricht der 2000er WM-Maschine von Antoni Gobert.

Im Fahrwerk wird eine 46 mm Paioli Upside-Down-Gabel und ein Öhlins Federbein verbaut. Die schwarz lackierten Aluminiumfelgen liefert Antera.