Bimota YB8 Evoluzione

YB8 E in seltener „tricolori“ – Lackierung
DesignerPier Luigi MarconiPremiereParis 1993
Produktions-
zeitraum
1993 – 1994Produzierte
Stückzahl
169
Leistung108 KW (148 PS)Hubraum1002 ccm
Höchst-
geschwindigkeit
278 km/hGewichtFahrbereit 217 kg
Leergewicht 200 kg
Listenpreis42.600 DM (1993)Farben145 weiß / rot / grün
24 tricolori
Technische BasisYamaha FZR 1000

1993 bringt Bimota mit der YB8 Evoluzione ein weiteres Modell der YB8 Baureihe auf den Markt und verkauft noch einmal 169 Exemplare, obwohl sich die technischen Änderungen im Vergleich zur normalen YB8 auf eine stärkere Gabel beschränken. Statt einer 42 mm Marzocchi bekommt die YB8 E eine Paioli Gabel mit 46 mm Standrohrdurchmesser.

Die erst im letzten Modelljahr bei der YB8 eingeführten Änderungen werden 1:1 für die YB8 E übernommen. Dazu gehören die hochwertige Brembo Gold Bremsanlage, schwarz statt weiß lackierte Oscam Felgen, der Entfall der Abdeckung für die vorderen Scheinwerfer und die Modifizierungen an der Karosserie. Das Monocoque ist nicht mehr bis zu den Fußrasten heruntergezogen, sondern verläuft in gerader Linie auf den Rahmen. Die Verkleidung bekommt zusätzliche Lufteinlässe vorne und seitlich. Die seitlichen Lufteinlässen erhalten ein engmaschiges Drahtgitter.

Wirklich neu an der Optik der Evoluzione sind das vordere und hintere Schutzblech aus Karbonfaser und die kaum sichtbaren „evoluzione“ Aufkleber am Heck. Auch bei der Lackierung bleibt Bimota beim bisherigen Farbschema, und übernimmt es 1:1. Allerdings werden auch 24 der 169 produzierten YB8 E mit komplett neuer „tricolori“ Lackierung ausgeliefert, die das Motorrad, obwohl ansonsten identisch, deutlich eigenständiger und moderner erscheinen lassen.