Die erste Tour 2022 führt mich in die Sudeten, die zwar vom Kurvenerlebnis bei weitem nicht an die Alpen herankommen, dafür aber deutlich schneller zu erreichen sind. Die Sudeten sind ein über 300 Kilometer langer Gebirgszug, der sich vom Elbsandsteingebirge in südöstlicher Richtung bis Schlesien erstreckt. Sie umfassen mehrere Gebirgsgruppen, zu denen u.a. das Iser- und Riesen-gebirge gehören. Der höchste Gipfel ist die Schneekoppe mit 1.613 m.

In Josefsthal, einem kleinen Ort im tschechischen Teil des Isergebirges, beziehe ich Quartier in einem gemütlichen Hotel mit guter Küche und einladendem Biergarten. Der Ort erweist sich als idealer Ausgangspunkt für mehrere abwechslungsreiche Tagesetappen mit dem Motorrad.
Schon am Anreisetag bleibt Zeit für eine erste Tour: Eine rund 150 Kilometer lange Rundfahrt führt mich zuerst in den bekannten Wintersportort Harrachov, wo die imposanten Skisprung- und Skiflugschanzen am Teufelsberg einen Blick wert sind. Weiter geht es über die Grenze nach Polen in den beliebten Ferienort Szklarska Poręba. Auf dem Rückweg lohnt ein Zwischenstopp im charmanten Kurort Bad Flinsberg, bevor ich über Friedland in Böhmen wieder zurück nach Josefsthal fahre.
Am nächsten Morgen zeigt sich das Wetter von seiner nassen Seite. Es regnet bis in den Nachmittag. Doch als es aufklart, nutze ich die Gelegenheit für eine kürzere, aber lohnenswerte Ausfahrt. Mein Ziel ist Liberec (Reichenberg), von wo aus ich den 1.012 Meter hohen Ještěd ansteuere. Die Auffahrt auf den markanten Berg mit dem futuristischen Fernsehturm lohnt sich allein wegen der spektakulären Aussicht auf das Umland. Der Abstecher in die Altstadt von Liberec mit dem prachtvollen Rathausplatz rundet diesen Tag ab.


Am dritten Tag schließlich präsentiert sich das Wetter von seiner besten Seite – ideal für eine ausgedehnte Tagestour. Ich starte im Tal der Iser, einem Nebenfluss der Elbe, die hier im Riesengebirge ihren Ursprung hat. Die Strecke führt mich über kurvenreiche Landstraßen, die sich durch die hügelige Landschaft auf der Südseite des Gebirges schlängeln. Zwar ist der Straßenzustand nicht immer optimal, doch die Fahrt durch die kleinen Dörfer, vorbei an Wiesen, Wäldern und sanften Höhenzügen, entschädigt dafür allemal.
Ein besonderes Highlight dieser Etappe ist das Braunauer Bergland. Die Region besticht durch beeindruckende Felsformationen, die immer wieder am Wegesrand auftauchen und zu kurzen Stopps und Staunen einladen. Besonders eindrucksvoll ist die sogenannte Straße der 100 Kurven – ein legendärer Abschnitt der DW 387, der sich von Bad Kudowa bis Radków zieht und für Motorradfahrer ein echtes Fahrvergnügen bietet.




Eine weitere schöne Tour führt in das Böhmische Paradies, einem weiteren Mittelgebirge, das zwar nicht Teil der Sudeten ist, aber nur rund 30 Kilometer südlich von Josefsthal liegt. Die Landschaft ist geprägt von hoch aufragenden Felstürmen, Wäldern und Flüssen. Bereits die Anfahrt über die gut ausgebaute DW 10 / E 65 macht Appetit auf die vielen Kurvenstrecken im und um das Böhmische Paradies.
